Ihr Unternehmen, Ihr Recht Umfassender Schutz für jeden Fall.
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor unerwarteten rechtlichen Herausforderungen – mit unserer bestbewerteten und maßgeschneiderten Firmenrechtsschutzversicherung.
Umfassender Schutz vor Rechtsstreitigkeiten
Mit unserer Firmenrechtsschutzversicherung genießen Sie umfassenden Schutz vor Rechtsstreitigkeiten.
Sofortiger Schutz ohne Wartezeit
Profitieren von einer schnellen und unkomplizierten Schadensabwicklung.
Schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung
Erhalten Sie sofortigen Schutz ohne Wartezeit – damit Sie sich jederzeit sicher fühlen können.
Kurz erklärt in 30 Sekunden
Firmenrechtschutz: Das Wichtigste in Kürze erklärt
1
Der Firmen­rechts­schutz erstattet Ihnen die Kosten, die bei einem Rechtsstreit entstehen, z. B. Anwalts­gebühren, Gerichts­kosten und Vorschüsse.
2
Unabhängige Anwälte und Anwältinnen sowie ein Mediatoren-Team beraten und unterstützen Sie zudem für die beste Lösung in jedem Streitfall.
3
Versichert sind Sie als Firmen­inhaber:in und Ihre Mitarbeiter:innen. Kombinieren Sie die Firmenrechtsschutzversicherung mit dem Privatrechts­schutz, sind darüber hinaus auch Ihre Familien­mitglieder abgesichert.
4
Das individuelle Versicherungskonzept der Allianz ermöglicht es Ihnen, je nach Bedarf die Rechtsschutzversicherung für Ihr Unternehmen passgenau zusammenzustellen.
Sinnvoll für Firmen und Selbst­ständige
Wer braucht einen Firmen­rechts­schutz?
Der Firmenrechtsschutz gehört zu den wichtigsten Versicherungen eines Unternehmens, denn für Firmen und Selbstständige kann ein Rechtsstreit sehr teuer werden und im schlimmsten Fall die betriebliche Existenz bedrohen. Klar ist, dass mit dem Streitwert auch die Prozesskosten steigen – und wer verliert, bleibt ergo auf den hohen Kosten sitzen. Der Vorteil einer Rechtsschutzversicherung für Firmen: Neben der professionellen Beratung durch erfahrene Fachanwälte und Fachanwältinnen bekommen Sie die finanzielle Unterstützung (auch Vorschüsse), um Ihr Recht durchzusetzen. Auch bietet Ihnen die ARAG eine Beratungs-Hotline als erste Anlaufstelle, die rund um die Uhr für Sie zur Verfügung steht.
Der Rechtsschutz für Gewerbetreibende ist gerade für selbstständig und freiberuflich tätige Personen, aber auch für kleine und mittlere Betriebe essenziell. Denn diese verfügen oft nicht über eine eigene Rechtsabteilung oder juristische Fachleute und benötigen im Falle eines Rechtsstreites fachkundige Beratung und kompetente Hilfe.
So sichern Sie Ihr Unter­nehmen ab
Firmen­rechts­schutz – was ist versichert?
Mit einer Firmenrechtsschutzversicherung sind Sie und Ihre Mitarbeiter:innen umfassend gegen die hohen Kosten, die Ihrem Unternehmen aus Rechtsstreitigkeiten entstehen können, abgesichert – und das auch im Ausland oder auf Geschäftsreisen. Im Versicherungsschutz inkludiert sind z. B. Kostenerstattung und Kostenübernahme von Anwalts- und Gerichtskosten, Mediation und der Versicherungsschutz für unselbstständige Zweigstellen im Ausland (wenn sich der Sitz Ihrer Firma in Deutschland befindet). Hier sehen Sie im Detail, was unter anderem noch in der Firmenrechtsschutz versichert ist:
Rechtschutz für Ihre Firma
Ob Streit mit dem Finanzamt oder strafrechtliche Konsequenzen nach einem Arbeitsunfall – wir stehen Ihnen in allen rechtlichen Auseinandersetzungen zur Seite, die im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen stehen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Interessen umfassend geschützt sind, damit Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Rechtsschutz für die Gewerbeimmobilie
Ob als Eigentümer oder Mieter – wenn es um Ihre selbstgenutzte Gewerbeimmobilie geht, sind wir bei rechtlichen Streitigkeiten umfassend für Sie da. Ihre Rechte bei Miet- und Pachtverträgen, Betriebskostenabrechnungen und Fragen rund um die bauliche Instandhaltung der Immobilie sind durch uns abgesichert. Wir unterstützen Sie auch bei Auseinandersetzungen mit Nachbarn oder Behörden, sodass Sie sich keine Sorgen um rechtliche Konsequenzen machen müssen und Ihr Geschäft ungestört weiterführen können.
Rechtsschutz für Ihre Firmenfahrzeuge
Sorgen Sie für die rechtliche Absicherung Ihrer Firmenfahrzeuge oder Ihres gesamten Fuhrparks. Wir stehen Ihnen bei rechtlichen Auseinandersetzungen zur Seite, sei es bei Unfällen, Schadensfällen oder Streitigkeiten mit Versicherungen und Behörden. Ihre Rechte bei der Nutzung, Wartung und dem Betrieb der Fahrzeuge sind durch uns umfassend abgesichert. Damit können Sie sicherstellen, dass Ihr Fuhrpark reibungslos betrieben wird, ohne dass rechtliche Hindernisse Ihr Geschäft beeinträchtigen.
Rechtsschutz für Sie als Arbeitgeber
Bei arbeitsrechtlichen Konflikten mit Ihren Mitarbeitern sind Sie als Arbeitgeber umfassend abgesichert. Unsere Unterstützung deckt eine Vielzahl von Situationen ab, die im Arbeitsverhältnis auftreten können, sei es bei Kündigungen, Abmahnungen oder Auseinandersetzungen über Arbeitsbedingungen. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Rechte als Arbeitgeber zu wahren und rechtliche Risiken zu minimieren.
Beispiele aus der Praxis
Schaden­beispiele für den Gewerbe­rechts­schutz
Kündigung
Ein Bauunternehmer kündigt einem seiner Mitarbeiter. Dieser streut daraufhin rufschädigende Gerüchte, die die Existenz der Firma bedrohen. Die gewerbliche Rechtsschutzversicherung hilft Ihnen, Ihr Recht gegenüber dem Angestellten durchzusetzen und trägt die Kosten.
Führer­schein­entzug
Ein Unternehmer wird auf dem Weg zu einer Kundin an einer falsch geschalteten Ampel trotz Gelbphase geblitzt. Neben einem Bußgeld und Punkten in Flensburg droht ein Führerscheinentzug für einen Monat. Da er seine Fahrerlaubnis beruflich dringend braucht, legt er Einspruch gegen den Bußgeldbescheid ein. Der gewerbliche Verkehrsrechtsschutz zahlt die Kosten für das Verfahren.
Nachbar­schafts­streit
Ein Schreiner eröffnet seinen Betrieb in einer neuen Wohnanlage. Die Bewohner fühlen sich vom Lärm gestört und verlangen, dass der Betrieb eingestellt wird. Die Gewerberechtsschutz übernimmt die Kosten für den Rechtsstreit durch zwei Instanzen in Höhe von 33.000 Euro.
Rechtschutz für Ihr Onlinegeschäft
Drei gute Gründe für das ARAG Forderungsmanagement
Sichern Sie Ihre Liquidität
Vermeiden Sie finanzielle Engpässe und sichern Sie den Cashflow Ihres Unternehmens. Mit dem ARAG Forderungsmanagement werden ausstehende Zahlungen effizient und zeitnah eingetrieben. So bleiben Sie finanziell flexibel und können sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren, ohne durch offene Forderungen in Bedrängnis zu geraten.
Fokussieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft
Überlassen Sie die oft zeit- und nervenraubende Eintreibung offener Forderungen den Experten. Das ARAG Forderungsmanagement übernimmt den gesamten Inkassoprozess für Sie. Unsere spezialisierten Fachleute kümmern sich professionell um Ihre Außenstände, während Sie Ihre Energie und Ressourcen voll und ganz auf die Entwicklung und den Erfolg Ihres Kerngeschäfts richten können.
Einfaches und bequemes Online-Management
Nutzen Sie die Vorteile einer rund um die Uhr verfügbaren, benutzerfreundlichen Online-Plattform. Mit dem ARAG Forderungsmanagement können Sie offene Forderungen schnell und unkompliziert online einstellen – jederzeit und von überall aus. So haben Sie die volle Kontrolle und Transparenz über Ihre Außenstände, ohne zusätzliche Bürokratie oder Verzögerungen.
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Dann hinterlassen Sie Ihre persönliche Daten. Unser Experte, Dr. Konrad Klahr wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Klarheit bei Rechts­streitig­keiten
Wann zahlt die Firmen­rechts­schutz, wann nicht?
Die Firmen­rechts­schutz­versicherung zahlt, wenn
…z. B. Mitarbeiter:innen gegen eine Kündigung klagen. (Arbeits-Rechtsschutz)
…z. B. ein Rechtsstreit aus einem Autokauf oder aus Miet- und Reparaturverträgen entsteht. (Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht… es durch selbst­genutzte Wohn- und Gewerbe­einheiten zu einem Streit­fall kommt. (Wohnungs- und Grund­stücks­rechts­schutz)
...Mediatoren oder Mediatorinnen benötigt werden, um einen Streitfall außergerichtlich zu schlichten.
...eine Strafkaution hinterlegt werden muss. (in Form eines Darlehens)
Trans­parente Kosten
Was kostet eine Rechts­schutz­versicherung für Unter­nehmen?
Die Kosten einer Rechtsschutzversicherung für Unternehmen sind stark mit den Gegebenheiten in Ihrem Betrieb (z. B. Anzahl der Mitarbeitenden, Branche etc.) und den gewünschten Versicherungsleistungen bzw. Paketen verknüpft. Deshalb können wir zu den Kosten der Gewerberechtsschutz keine pauschalen Angaben machen. Zudem kann Ihr Unternehmen u. U. beim Abschluss einer weiteren Versicherung (Sach- oder Haftpflichtversicherung) von attraktiven Rabatten im Rahmen des Unternehmensschutzes der Allianz profitieren.
Ich bin Ihr persönlicher Berater - und bleibe es auch bis zum Ende!
Mein Ziel Ihr Schutz und Ihre Zufriedenheit
Hallo, ich bin Konrad! Vor über 26 Jahren habe ich mir das Ziel gesetzt, ehrlichen und hart arbeitenden Unternehmen den Schutz zu bieten, den sie verdienen. Gemeinsam mit meinem Team stehe ich Ihnen zur Seite, als wären Sie unser bester Freund.
Bei uns erhalten Sie Klarheit, Planbarkeit und Sicherheit, um Ihr Unternehmen vor rechtlichen Risiken zu schützen und es auf Erfolgskurs zu halten. In einer Versicherungsbranche, die oft von leeren Versprechungen und undurchsichtigen Angeboten geprägt ist, ist es meine Vision, Sie so zu beraten, wie Sie es wirklich brauchen – ehrlich, transparent und auf Augenhöhe.
Ihr Unternehmen ist Ihr Lebenswerk, und dessen Schutz ist unser oberstes Gebot. Wir wissen, dass Rechtsstreitigkeiten nicht nur teuer, sondern auch belastend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine Firmenrechtsschutzversicherung, die Ihnen den Rücken freihält, sodass Sie sich voll und ganz auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.
Sind Sie bereit, gemeinsam mit mir für die Sicherheit Ihres Unternehmens zu sorgen?
Dr. Konrad Klahr
Versicherungsexperte
5000+ zufriedene Kunden
Bequem von zuhause aus beraten lassen
100% kostenlose und unverbindliche Beratung
Häufig gestellte Fragen
Eignet sich der Firmenrechtsschutz auch für Selbstständige?
Der Allianz Firmenrechtsschutz eignet sich besonders für Selbstständige, da gerade für diese Berufsgruppe ein hohes Risiko besteht, im Falle eines Rechtsstreits existenzbedrohende Kosten tragen zu müssen. Für Selbstständige empfiehlt es sich deshalb, gleich zu Beginn der Existenzgründung einen gewerblichen Rechtsschutz abzuschließen. Damit schützen Sie sich und Ihren Betrieb gegen die hohen Folgekosten von Rechtsstreitigkeiten im beruflichen Umfeld.
Wie hoch sollte die Deckungssumme bei der Firmenrechtsschutz angesetzt werden?
Die Höhe der Deckungssumme in der Firmenrechtsschutz sollte den möglichen Rechtsschutz-Risiken Ihres Unternehmens und Ihrer Branche entsprechen. Denn Gerichts- und Prozesskosten summieren sich selbst bei kleineren Streitfällen schnell auf mehrere Zehntausend Euro. Ein längerer Rechtsstreit durch mehrere Instanzen kann für ein Unternehmen sogar Kosten im sechsstelligen Bereich und darüber verursachen. Die Deckungssumme der Firmenrechtsschutz beträgt bei der Allianz deshalb mindestens 1 Million Euro.
Gilt der Firmenrechtsschutz auch für Personal im Ausland?
Liegt der Hauptsitz Ihres Unternehmens in Deutschland, sind auch Ihre Mitarbeiter:innen im Ausland während ihrer beruflichen Tätigkeit über die Firmenrechtsschutz versichert. Der Schutz der Versicherung besteht für Sie und die Angestellten auch während Geschäftsreisen im Ausland.
Diese Seite ist kein Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Seite in keiner Weise von Facebook befürwortet. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.